WINGS Fernstudium
- Wismar Stuttgart Hannover Leipzig Frankfurt am Main Berlin Hamburg Düsseldorf München Dortmund Bonn Nürnberg
- Fernstudium
- IT-Forensik IT-Sicherheit und Forensik Wirtschaftsinformatik
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Du willst deinen Technologiemanagement / Software Engineering Master in Bayern absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Bayern, an denen du den Technologiemanagement / Software Engineering Master absolvieren kannst.
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Wer sich in der IT auskennt und dabei noch ein gutes betriebswirtschaftliches Wissen hat, ist optimal auf die Zukunft vorbereitet. Viele wirtschaftsinformatische Studiengänge beinhalten zudem noch ingenieurwissenschaftliche Themen, die vor allem auf die Entwicklung und Programmierung von Anwendungen und Datenbanken abzielen sowie auf die Übernahme von Managementfunktionen in der technologischen Weiterentwicklung von Unternehmen vorbereiten. Software Engineering, Systems Engineering, Application Management oder Technologiemanagement nennen sich diese Schwerpunkte und Studiengänge.
Ein solches Studium kommt vor allem für diejenigen in Frage, die sich für Wirtschaftsinformatik interessieren und schon wissen, dass sie auf jeden Fall selbst entwickeln und programmieren wollen. Programmierung steht zwar in jedem Wirtschaftsinformatik Studium auf dem Lehrplan, aber nimmt dort nicht unbedingt einen Schwerpunkt ein. Wenn du Ideen gerne selbst technisch verwirklichen willst, ist ein Wirtschaftsinformatik Studium mit Engineering-Schwerpunkt eine gute Wahl!
Natürlich ist nicht jeder Studiengang, der ingenieurwissenschaftliche Inhalte aufweist, gleich. Gemein ist den Studiengängen aus dem technologischen Bereich jedoch, dass sie sich an der Schnittstelle von Informatik, Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaften bewegen. Mit einem solchen Studium kannst du Informationstechnik nicht nur selbst entwickeln – du kannst die gesamte Konzeption auch managen! Von der Ideenfindung, über die Umsetzung bis hin zur Einführung auf dem Markt: All diese Aufgaben kann ein/e Technologiemanager/in übernehmen.
Du bist interessiert? Dann findest du im Software Engineering Studium Artikel mehr Informationen. Außerdem haben wir dir gleich unter diesem Text schonmal passende Hochschulen zusammengestellt.
Mit Blasmusik, Lederhosen und der Weißwurst verbinden viele den Freistaat Bayern. Das ist jedoch nur einer von vielen Aspekten des Bundeslandes mit der zweithöchsten Bevölkerungszahl. Bayern und seine abwechslungsreichen Landschaften sind bei den Urlaubsgästen beliebt. Freizeitsportler*innen aller Disziplinen kommen unter anderem in der Alpenregion, dem Bayerischen Wald oder im Maintal auf ihre Kosten. Zu den beliebtesten Städten gehört die Landeshauptstadt München. Eine Millionenstadt, die jedes Jahr von Tausenden von Urlaubsgästen besucht wird.
Zu den wichtigen Wirtschaftszweigen im Freistaat gehören neben dem Tourismus die Land- und Forstwirtschaft. Bayern ist berühmt für sein Bier, das vor allem in den Zentren Nürnberg, München und Kulmbach hergestellt wird. Vor allem Oberfranken und die Oberpfalz sind bekannt für die Glas- und Porzellanindustrie. In Bayern haben auch Großindustrien wie BMW, Siemens oder MAN ihre Firmensitze.
Der Freistaat hat sich schon längst zu einem international anerkannten Standort für Forschung und Wissenschaft entwickelt. Neun Universitäten, 17 Hochschulen für angewandte Wissenschaften, sechs Kunsthochschulen sowie mehrere Hochschulen mit kirchlichen oder privaten Trägern machen die Hochschullandschaft vielfältig. Studierende an Universitäten und Fachhochschulen können außerdem auf das zukunftsweisende Angebot der „Virtuellen Hochschule Bayern“ (vhb) zugreifen. Wirtschaftsinformatik kann man in Bayern an fast allen Hochschulen studieren.
Alle Hochschulen in Bayern